Statistiken für Bekannte Plätze in Wien

Klicken Sie hier um das Quiz zu spielen!

Allgemein

  • Dieses Quiz wurde 65 mal gespielt
  • Das Durchschnittsergebnis liegt bei 8 aus 27

Antworten auf der Karte

Die Antworten werden auf der Karte rot bzw. grün angezeigt, abhängig davon wie oft sie richtig erraten wurden.
 

Antwortstatistiken

BezirkHinweisPlatz% Korrekt
Innere StadtStädtisches und geographisches Zentrum Wiens mit einem großem Dom.Stephansplatz
96%
WiedenBenannt nach einem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dessen U-Bahn Station ist die einzige, die von drei verschiedenen Linien befahren wird.Karlsplatz
84%
Innere StadtPlatz am Ring mit dem jährlichen Wiener Eistraum. Der Platz ist benannt nach dem angrenzenden Gebäude.Rathausplatz
67%
Innere StadtBenannt nach einem Land, das Österreich während des ersten Weltkrieges unterstützte.Schwedenplatz
56%
Innere StadtGroßer Platz an der Hofburg, benannt nach Erzherzog Karl und Prinz Eugen.Heldenplatz
49%
FavoritenEhemalige Endstation der U1. An diesem Platz endet die Favoritenstraße.Reumannplatz
49%
WiedenWichtiger Verkehrsknoten am Wiener Hauptbahnhof.Südtiroler Platz
44%
Innere StadtAn diesem Platz befinden sich das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum.Maria-Theresien-Platz
42%
DonaustadtAn diesem Platz befindet sich eine Station der U1. Der Platz wurde nach dem Bezirksteil, in welchem sich dieser befindet, benannt.Kagraner Platz
40%
MargaretenPlatz an der Grenze von Margareten und Favoriten mit S-Bahn- und unterirdischer Straßenbahnstation.Matzleinsdorfer Platz
35%
Innere StadtGroßes Platz im Norden des Belvederes mit einem Hochstrahlbrunnen.Schwarzenbergplatz
35%
Innere StadtDieser Platz befindet sich am Stubentor und ist benannt nach einem ehemaligen Bürgermeister Wiens.Dr.-Karl-Lueger-Platz
29%
LeopoldstadtDieser Platz wurde nach dem Land benannt, welches 1938 als einziges gegen den Anschluss Österreichs an Deutschland protestierte.Mexikoplatz
22%
LandstraßeHalbkreisförmiger Platz im Bezirk Landstraße, der nach einem Feldmarschall benannt ist.Radetzkyplatz
22%
WähringNeben diesem Platz befindet sich ein großer, gleichnamiger Park. Der Platz befindet sich in der Nähe des S-Bahnhofs Gersthof.Türkenschanzplatz
20%
FavoritenBenannt nach einer ehemals von Prinz Eugen und Laudon eroberten Hauptstadt.Belgradplatz
18%
FloridsdorfGroßer Platz am Bahnhof Floridsdorf, der nach einem ehemaligen Bürgermeister Wiens benannt ist.Franz-Jonas-Platz
18%
BrigittenauWichtiger Verkehrsknotenpunkt am rechten Donauufer im Bezirk BrigittenauFriedrich-Engels-Platz
15%
LiesingZentrum des ehemaligen Dorfs und jetzigen Bezirksteils Liesings mit einer Pfarrkirche und einem Kriegerdenkmal.Maurer Hauptplatz
15%
HernalsAn diesem Platz in Hernals befand sich ehemals das Schloss Hernals und nun das Amtshaus des Bezirks.Elterleinplatz
13%
OttakringVerkehrspunkt mit drei kreuzenden Straßenbahnlinien. Dort befindet sich die Brauerei Ottakring.Johann-Nepomuk-Berger-Platz
11%
Rudolfsheim-FünfhausGroßer Platz im 15. Bezirk an der Wiener Stadthalle und der Lugner CityVogelweidplatz
11%
DöblingPlatz beim Bahnhof Heiligenstadt und dem Karl-Marx-Hof.12.-Februar-Platz
7%
AlsergrundAn diesem Platz liegen das alte AKH und die Staatsanwaltschaft.Frankhplatz
5%
AlsergrundPlatz am Franz-Josefs-Bahnhof. Er hieß früher Althanplatz.Julius-Tandler-Platz
5%
FavoritenPlatz in Favoriten mit großer Kirche, der nach einem Priester des Franziskanerordens benannt ist.Antonsplatz
4%
FavoritenAlter Platz mit Park in Favoriten an der Laxenburger Straße.Arthaberplatz
2%

Verteilung der Resultate

Perzentil nach korrekt beantworteten Fragen

Anzahl Personen mit jedem Resultat

Ihre Resultats-Entwicklung

Sie haben dieses Quiz noch nicht gespielt